Alle hier vorgestellten Hunde sind komplett geimpft, gechipt, haben einen gültigen Tollwutantikörper Titer (FAVN Test) und sind kastriert. Sie wurden mittels TRACES in die Schweiz eingeführt, sind verzollt, bei AMICUS auf unseren Verein registriert und haben einen Schweizer Heimtierpass.
Sollten Sie sich für einen der hier vorgestellten Hunde interessieren, so nehmen Sie doch bitte per Email mit uns Kontakt auf.
Sobald wir die Hunde besser kennen gelernt haben, werden wir hier auch weitere Informationen zu den Charaktereigenschaften und Temperament der einzelnen Hunde veröffentlichen
Einige fühlen sich schon richtig wohl und sind schon nach den wenigen Tagen bei ihren Pflegefrauchen und den vorhandenen Hunden integriert.
Charly – so richtig was fürs Herz
Mischling, Rüde, kastriert, geb. Juli 2022, Gewicht 11 kg, SH 35 cm, komplett geimpft, Schweizer Heimtierpass Herkunft: Montenegro Standort: Pflegestelle Zürcher Oberland
Der kurzbeinige Charly besticht nicht nur durch sein dreifarbiges, dichtes Fell mit der tollen Zeichnung und seinen ausdrucksstarken Augen, sondern auch mit seinem lieblichen Charakter. Seinem treuen Blick kann man kaum widerstehen!
Obwohl Charly bis zu seiner Ankunft auf seiner Schweizer Pflegestelle noch nie in einem Haus gelebt hat, hat er sich schnell an die Annehmlichkeiten aber auch an die für ihn völlig neuen Lebensumstände gewöhnt. Auch erste Spaziergänge und Schnüffelrunden in Wald und Feld an der Leine hat er schon gut gemeistert.
Charly spielt sehr gerne mit seiner neuen Freundin Ivy, die gleichzeitig mit ihm als Pflegehund einziehen durfte. Aber auch mit Hundespielzeug kann sich Charly beschäftigen. Charly lässt sich sehr gut händeln, liebt es gestreichelt zu werden und kann auch sehr gut entspannen.
Charlys Mama wurde mit ihren 5 Welpen von Touristen auf der Strasse gefunden. Sie kümmerten sich bis zu ihrer Abreise um die kleine Hundefamilie. Anschliessend wurde sie in einer Hundepension untergebracht, wo die Kleinen in einem Freilauf-Gehege mit der Mama zusammenbleiben und aufwachsen durften.
Charly kennt infolgedessen noch nicht viel von der Welt da draussen. Wenn man ihm aber genügend Zeit lässt und ihm Sicherheit vermitteln kann, beobachtet Charly gut und lernt doch relativ schnell, das Neues nicht unbedingt Gefahr bedeutet.
Für Charly suchen wir ein Zuhause bei Menschen, die Charly mit Zeit, Ruhe und Verständnis mit dem Schweizer Alltag vertraut machen. Zuviel Trubel quittiert Charly mit Bellen. Alleinsein muss, wie vieles andere, noch geübt werden. Charly ist aber ein neugieriger, aufmerksamer Geselle, der auch gerne im Auto mitfährt. Fremden Menschen gegenüber ist Charly aufgeschlossen. Auf seiner Pflegestelle lebt Charly momentan mit Hunden verschiedenen Alters und Geschlechts und kommt mit allen gut aus. Katzen kennt Charly nicht.
Interessieren Sie sich für den hübschen liebenswürdigen Charly?
Lalah – eine liebenswerte kecke Hundedame
Mischling, weibl. kastriert, geb Juli 2022, Gewicht 10 kg, SH 30 cm komplett geimpft, und mit Schweizer Heimtierpass Herkunft: Montenegro Standort: Pflegestelle Zürcher Oberland
Die kurzbeinige hübsche dreifarbige Lalah mit dem dichten Fell und ihren ausdrucksstarken Augen hat einen äusserst liebenswerten Charakter. Ihrem treuen Blick kann man kaum widerstehen!
Lalah und ihre Geschwister wurden zusammen mit ihrer Mama von Touristen auf der Strasse in Ulcinj (Montenegro) gefunden. Die Hundefamilie wurde in einer Hundepension untergebracht, wo die Kleinen mit der Mama zusammenbleiben und aufwachsen durften.
Lalah hat also bis zu ihrer Ankunft auf der Schweizer Pflegestelle noch nie in einem Haus gelebt, hat sich aber schnell an die Annehmlichkeiten und auch an die für sie völlig neuen Lebensumstände gewöhnt. Auch erste Spaziergänge und Schnüffelrunden an der Leine hat sie schon gut gemeistert. Auch durfte sie schon an der Schleppleine laufen. Lalah kennt aber noch nicht viel von der Welt da draussen. Unbekannte Situationen verunsichern sie noch, da braucht sie die Rückendeckung ihrer Bezugsperson, die ihr genügend Zeit lässt und Sicherheit vermitteln kann.
Autofahren findet Lalah toll und verhält sich sowohl in der Box als auch gesichert auf der Rückbank ruhig.
Lalah ist eine absolute Frohnatur und begegnet allen Menschen freundlich. Sie spielt gerne mit ihren Hundekumpels und trotz ihrer kurzen Beine liebt sie Rennspiele im Garten. Dabei kann sie dann auch schon mal ausser Rand und Band geraten und muss ausgebremst werden. Auch mit Hundespielzeug kann sie sich beschäftigen und wenn kein Spielzeug vorhanden ist, werden halt die Hundebettchen von A nach B transportiert. In ihrer überschwänglichen Freude kann sie zwischendurch auch mal distanzlos sein, deshalb vermitteln wir sie nicht zu kleinen Kindern. Lalah hat aber auch eine sehr sanfte Art und liebt es zu kuscheln und sich streicheln zu lassen. Sie möchte einfach am liebsten immer ganz nahe bei ihren Menschen sein.
Für Lalah suchen wir ein Zuhause bei Menschen mit Hundeerfahrung, die Lalah mit Zeit, Ruhe und Verständnis mit dem Schweizer Alltag vertraut machen. Auf ungewohnte Gegebenheiten reagiert sie schon mal mit Bellen. Auch das Alleine sein muss, wie vieles andere, noch geübt werden. Auf ihrer Pflegestelle lebt Lalah momentan mit Hunden verschiedenen Alters und Geschlechts zusammen und kommt mit allen gut aus. Katzen kennt sie noch nicht.
Möchten Sie Lalah näher kennen lernen? Dann senden Sie uns eine Email.
IVY
geb. 17.12.2022, weibl. kastriert, 7.1 kg, 30 cm
HONEY (reserviert)
geb. 20.07.2021 weibl. kastriert, 13.3 kg, 46 cm
YODA
geb. 06.02.2021, weibl. kastriert, 9.2 kg, 35 cm
Andere sind noch unsicher und mit der neuen Situation überfordert, wie z.B. die beiden Schwestern Hanni und Nanni.
HANNI
geb. 05.10.2021, weibl. kastriert, 9.9 kg, 39 cm
NANNI
geb. 05.10.2021, weibl. kastriert, 10.4 kg, 37 cm
Schon seit Ende September 2022 auf ihren Pflegestellen und immer noch auf der Suche sind:
MOON, weibl. (geb. Aug. 2018), 17 kg, 50 cm
Wo sind die Setter-Liebhaber, die der wunderschönen English Setter Hündin MOON ein liebevolles Zuhause bieten können?
Moon ist eine sehr freundliche und allen Menschen zugewandte Hündin.
Seit 29. September 2022 ist Moon nun auf ihrer Pflegestelle im schönen Tösstal und geniesst das Leben in vollen Zügen. Sie liebt die Spaziergänge in der Natur. Da kommt der Jagdhund voll durch, mit den Augen scannt sie den Horizont ab und ihrer feinen Nase entgeht keine Fährte. Sie ist aber trotzt ihrer jagdlichen Ambition ansprechbar und lässt sich zum weiter gehen überreden. Man muss sich aber bewusst sein, dass Moon vermutlich nie ganz frei laufen können wird, sondern nur mit Schleppleine geführt werden kann.
So temperamentvoll sie draussen ist, so kuschelig ist sie im Haus. Da sucht sie den engen Körperkontakt zu ihren Menschen und möchte am liebsten den ganzen Tag auf dem Schoss sitzen.
Wir suchen für Moon aktive, wetterfeste und Setter erprobte Menschen, die sich gerne mit ihr draussen in der Natur bewegen, die ihr aber auch die notwendigen Streicheleinheiten und Mussestunden zukommen lassen.
Moon wurde zusammen mit einer weiteren Setterhündin an einer Tankstelle ausgesetzt. 3 Tage lange warteten die Hündinnen, müde, hungrig und verunsichert auf die Rückkehr ihres Besitzers. Doch der kam einfach nicht …. Die beiden Hündinnen wurden dann von Tierschützerin in unsere Auffangstation verbracht und dort wieder aufgepäppelt.
In der Auffangstation wurde Moon dem Tierarzt vorgestellt und dort wurden die Blutwerte gecheckt und die Funktionen von Leber und Nieren getestet. Sie bekam anschliessend gegen ihre dianostizierte Krankheit bereits ein Leishmanizid und wird seither dauerhaft mit Allopurinol behandelt. In der Schweiz wurde sie nochmals getestet. Sie hat immer noch einen positiven Leishmaniose Titer, zeigt aber keinerlei Anzeichen der Krankheit.
MISHA, geb. ca. Juni 2017, weiblich kastriert, 16 kg, 45 cm, geimpft und mit Schweizer Heimtierpass
Misha die «Angsthündin», die sich die ersten 3 Monate nicht anfassen liess und in Panik geriet, wenn man die Hausleine fassen wollte, hat sich super entwickelt. In ihrem vertrauten Umfeld – Haus und Garten – ist sie eine richtige Ulknudel geworden. Sie bewegt sich völlig frei und angstfrei. Im Garten sprintet sie mit Pearl um die Wette oder macht an der Sonne ein Nickerchen.
Am Abend beim Fernsehschauen, legt sie Wert darauf, ganz nah bei ihrem Pflegefrauchen auf dem Sofa zu liegen und quetscht sich dazu schon mal in die engste Lücke.
Besucher beäugt Misha zwar immer noch mit gewissem Misstrauen, flüchtet aber nicht und nimmt auch gerne mal ein Gudeli aus der Hand.
Das Gassi gehen ist der nächste Knackpunkt, der nun angegangen werden muss. Da fühlt sich Misha noch sehr unsicher und friert teilweise völlig ein. Aber mit der entsprechenden Geduld bekommen wir auch das hin.