Der Vorstand

Renate Kunz
Präsidentin
Schon als ganz kleines Kind war ich besonders von Hunden fasziniert. Meiner Berufung folgend darf ich als Dogsitter stetig mehr dazu lernen. Unser Familienurlaub in Montenegro hat aus mir einen anderen Menschen gemacht. Das immense Leid der Strassentiere hat mich tief erschüttert und den dringenden Wunsch geweckt, sowohl für das Einzelschicksal als auch für die gesamte Lebenssituation der ausgesetzten Haustiere eine positive Veränderung herbeizuführen. Ich möchte meine Stärken da einbringen, wo ich nützlich sein kann.

Erna Hug
Kassiererin
Seit ich zurückdenken kann, galt meine Liebe den Tieren. Schon im Kindergartenalter begann ich zu reiten und nach Abschluss meiner Lehre kam der erste Hund ins Haus. Durch TV und andere Medien auf die Schicksale der Strassenhunde im Ausland aufmerksam geworden, war es mir schon früh ein grosses Bedürfnis, mich im Tierschutz zu engagieren. Aktuell teile ich meinen Haushalt mit 4 Hunden aus dem Tierschutz.
Mein Motto: Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere – entweder man hat eins oder man hat keines.
Unsere aktiven Helferinnen:

Mein Name ist Laura. Tiere sind ein grosser Teil meines Lebens. Seit über 30 Jahren kommen unsere Haustiere von der Strasse oder von unglücklichen Lebenslagen und haben bei uns ihr für immer Zuhause gefunden.
Ich erkenne in ihnen, wo auch immer sie herkommen, verletzliche Wesen mit einer Seele und Gefühlen, die allzu oft übersehen werden. Es liegt mir sehr am Herzen, dass wir unser Bestes tun, um den weniger glücklichen Vierbeinern auch eine Chance zum Leben zu geben, welches sie verdienen; in Geborgenheit und umgeben von der Liebe einer Familie, die für sie sorgt. Nicht alle verlassenen Tiere können leider eine Familie finden, aber ich bin überzeugt, dass wir auch für sie sorgen können. Wir können sie vor Krankheit und Gewalt schützen, wir können dafür sorgen, dass die Population der Streuner nicht ständig wächst. Deshalb glaube ich, dass die Programme für die humane Kontrolle der Streunerpopulationen wichtig sind, um das Leiden unter den Tieren zu vermindern.
Unsere Verstärkung in Deutschland:

Ich bin Andrea Otto und lebe im Siegerland! Ich bin 55 Jahre alt und bin schon seit über 30 Jahren aktiv im Tierschutz tätig.
Deshalb wurde mir vor ca zwei Jahren ein Video geschickt, von einem armen kleinen Hund aus Montenegro und ob ich nicht jemand wüsste, der ihn nehmen könnte! Natürlich wusste ich jemanden und so war der Kontakt zu Montenegro und zu Heart for Montis hergestellt!
Seit 2020 bin ich nun aktiv bei Heart for Montis dabei! Ich wurde mehr und mehr mit der ganzen Materie bekannt gemacht und plötzlich war ich mittendrin! Seitdem ist es mein größter Wunsch, den Tieren in Montenegro, Schwerpunkt Ulcinij, zu helfen! 2020 war ich zweimal zusammen mit Renate Kunz in Montenegro. Dadurch ist meine Bindung und mein Bestreben den Tieren zu helfen noch größer geworden! Außerdem habe ich Azra kennen gelernt und habe gesehen, was sie vor Ort an Tierschutzarbeit leistet. Sie hat meinen vollsten Respekt! Was sie leistet, ehrenamtlich, das ist der Wahnsinn! Deshalb bin ich froh, bei Heart for Montis dabei zu sein und das Team vor Ort, in der Schweiz und hier in Deutschland unterstützen zu können!
